Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ernte und Ölextraktion von Rosa Damascena
- Christi Taban
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

🌹 Wissenschaftliches Management der Ernte der Damaszener-Rose (Rosa damascena): Von der Blütenphysiologie zur Qualität des ätherischen ÖlsTeil I: Wissenschaftliche Grundlagen der Rosen-Ernte und Schlüsselfaktoren, die Blüten- und Ölqualität beeinflussen
1. Einleitung
Die Damaszener-Rose (Rosa damascena Mill.) ist eine hochgeschätzte Heil- und Aromapflanze, die ursprünglich aus dem Nahen Osten und Teilen Zentralasiens stammt. Ihr ätherisches Öl ist reich an flüchtigen Aromastoffen wie Citronellol, Geraniol, Nerol und Phenylethylalkohol und wird in der Parfümerie, Pharmazie, Kosmetik- sowie Lebensmittelindustrie vielfältig eingesetzt. Die Gewinnung von hochwertigem Öl bei gleichzeitig wirtschaftlich tragfähigen Erträgen hängt maßgeblich von einem wissenschaftlich geplanten und durchgeführten Erntezeitpunkt ab.
Bei Galbanum Oil Fragrance kombinieren wir traditionelles Wissen mit modernen agronomischen und destillationstechnischen Verfahren, um hochreines ätherisches Rosenöl der Damaszener-Rose herzustellen. Unsere Produktionsstätte in Istanbul verarbeitet frisch geerntete Rosa damascena-Blüten innerhalb weniger Stunden nach der Ernte durch sorgfältig kontrollierte Wasserdampfdestillation, um das feine Aromaprofil des Öls zu bewahren. Wir befolgen wissenschaftlich fundierte Ernteprotokolle – wie das Pflücken in den frühen Morgenstunden und die Auswahl von Blüten im Knospenstadium –, um eine gleichbleibend hohe Qualität und optimale Ausbeute zu gewährleisten. Dieser Artikel spiegelt die Prinzipien wider, die wir in unserem täglichen Betrieb anwenden, um therapeutisch wertvolles, rückverfolgbares und hochwertiges Rosenöl für unsere weltweiten Kunden zu liefern.
2. Blütenphysiologie und optimaler Erntezeitpunkt
Das ideale physiologische Stadium für die Ernte ist das halbgeöffnete Knospenstadium (Stadium II–III), also kurz vor dem vollständigen Aufblühen.
Vollständig geöffnete Blüten haben bereits einen großen Teil ihrer flüchtigen Öle durch Verdunstung verloren.
Die Ernte sollte früh am Morgen (zwischen 5:00 und 8:00 Uhr) erfolgen, wenn:
Die Umgebungstemperatur niedrig ist (15–20 °C)
Flüchtige Öle in höherer Konzentration erhalten bleiben
Abbauende Enzymaktivitäten minimal sind
3. Umweltbedingungen für die Ernte
Die Blüten sollten bei kühlem, trockenem Wetter geerntet werden.
Das Pflücken von feuchten Blüten (z. B. mit Morgentau oder nach Regen) ist zu vermeiden.
Der Transport sollte in flachen, belüfteten Körben erfolgen, um Überhitzung zu verhindern.
Die Destillation muss innerhalb von 3–4 Stunden nach der Ernte erfolgen, um Ölverluste durch Verdunstung oder enzymatischen Abbau zu verhindern.
4. Erträge und Frischblütenproduktion
Parameter | Ungefährer Bereich |
Frischblüten-Ertrag | 2 bis 5 Tonnen pro Hektar |
Ätherischer Öl-Ertrag | 1 kg aus 3–5 Tonnen Blüten |
Rosenwasser-Ertrag | 30–40 Liter pro 100 kg Blüten |
Schlüsselfaktoren: Bodenfruchtbarkeit, Bewässerung, Pflanzenalter, Pflanzdichte und Anbaumanagement.
5. Blütenqualität und beeinflussende Parameter
Temperatur: Hohe Tagestemperaturen (>30 °C) verringern den Ölgehalt durch schnelle Verdunstung.
Licht: Sanftes Morgenlicht fördert die Ölbiosynthese; intensives Sonnenlicht zur Mittagszeit beschleunigt den Ölverlust.
Luftfeuchtigkeit: Niedrige relative Luftfeuchtigkeit verringert Pilzbefall und verbessert die Haltbarkeit der frischen Blüten.

🌹 Teil II: Extraktionstechnologie und die Rolle des Klimas bei der Zusammensetzung des ätherischen Öls
6. Destillationstechniken zur Gewinnung von ätherischem Rosenöl
6.1. Wasserdampfdestillation (Hydro-Dampftechnik)
Die am häufigsten verwendete traditionelle und industrielle Methode in Iran und den angrenzenden Regionen.
Die Blüten werden mit Wasser in Destillationsbehälter gefüllt und direktem oder indirektem Dampf ausgesetzt.
Der Dampf trägt die flüchtigen Öle durch einen Kondensator, danach wird das Öl in einer Florentiner Kolbenfalle von der wässrigen Phase getrennt.
6.2. Doppeldestillation
Ein zweistufiges Verfahren: zuerst wird Rosenwasser gewonnen, danach das Öl aus dem Rosenwasser extrahiert.
Führt zu höher konzentriertem und qualitativ besserem Öl.
6.3. Moderne Verfahren
Lösungsmittel-Extraktion (z. B. mit Hexan): Höherer Ertrag, jedoch nicht lebensmitteltauglich.
Überkritische CO₂-Extraktion: Sehr hohe Reinheit und Qualität, aber teuer und vorwiegend in der Nischenparfümerie verwendet.
Mikrowellen- oder Ultraschall-gestützte Extraktion: Experimentelle Methoden mit hoher Effizienz im Kleinstmaßstab.
7. Chemische Zusammensetzung des ätherischen Rosenöls
Verbindung | Ungefährer Anteil | Eigenschaften |
Citronellol | 30–40 % | Antibakteriell, entzündungshemmend |
Geraniol | 20–30 % | Duftend, entspannend |
Nerol | 10–15 % | Duftend |
Phenylethylalkohol | 5–15 % | Verlängert Duftbeständigkeit |
📌 Hinweis: Die Zusammensetzung wird stark von Erntezeitpunkt, Klima und Extraktionsmethode beeinflusst.
8. Einfluss arider und semi-arider Klimazonen auf die Ölqualität
Vorteile:
Kühle Nächte und moderate Sonneneinstrahlung fördern die Biosynthese sekundärer Pflanzenstoffe.
Geringe Luftfeuchtigkeit reduziert Pilzkrankheiten und erhält die Frische der Blüten.
Tageszeitliche Temperaturschwankungen erhöhen die Konzentration an sauerstoffhaltigen Verbindungen im ätherischen Öl.
Herausforderungen:
Hohe Mittagstemperaturen können zur frühzeitigen Verdunstung flüchtiger Verbindungen führen.
Eine präzise Bewässerung ist erforderlich, um Trockenstress und Ertragseinbußen zu vermeiden.
9. Abschließende Schlussfolgerung
Die wissenschaftlich fundierte Ernte von Rosa damascena erfordert ein tiefes Verständnis der Blütenphysiologie, des optimalen Erntezeitpunkts, des Umweltmanagements sowie der geeigneten Extraktionstechnologie.
In ariden Klimazonen wie dem Irans kann der Rosenanbau – bei guter Bewässerung und sorgfältigen Ernteverfahren – ätherische Öle mit überlegener Reinheit, Duftqualität und hohem Marktwert hervorbringen.
📌 Auf Wunsch kann dieser Artikel als:
Wissenschaftlicher PDF-Artikel (mit APA- oder MLA-Zitierweise)
Bildungsgerechte Broschüre
Exportierbare Word-Datei oder Infografik-Layout
Dieser Artikel wurde recherchiert und verfasst von Galbanum Oil Fragrance
Die Nutzung dieses Artikels ist mit Quellenangabe erlaubt.
📩 Kontakt
📧 E-Mail: info@Galbanum.co
🌐 Website: www.galbanum.co
📍 Standort: Cevizli, Tugay Yolu Cd. 69-C, 34846 Maltepe/İstanbul
Commentaires